Logo WECOTEC GmbH Logo WECOTEC GmbH Logo WECOTEC GmbH
  • FAQ
  • Kundenbereich
  • Kontakt
  • Webmailer
  • Agentur
  • Kompetenzen
    • Webdesign
    • Webentwicklung
    • SEO
    • TYPO3
      • TYPO3-Updates
    • E-Commerce
    • Hosting
      • Domaincheck
      • Nameserver prüfen
    • Chatbots
    Innovative, Kreative Ideen
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
    • Anfragen
    Laptop im geöffneten Zustand, welcher eine Website zeigt und auf eine Kundeseite hinweist
  • Aktuelles
  • Agentur
  • Kompetenzen
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Hauptmenü
  • Übersicht: Kompetenzen
  • Webdesign
  • Webentwicklung
  • SEO
  • TYPO3
  • E-Commerce
  • Hosting
  • Chatbots
  • Innovative, Kreative Ideen
  • Hauptmenü
  • Übersicht: TYPO3
  • TYPO3-Updates
  • Hauptmenü
  • Übersicht: Hosting
  • Domaincheck
  • Nameserver prüfen
  • Hauptmenü
  • Übersicht: Referenzen
  • Projekte
  • Kunden
  • Anfragen
  • Laptop im geöffneten Zustand, welcher eine Website zeigt und auf eine Kundeseite hinweist
  • Hauptmenü
  • Übersicht: Topmenu
  • FAQ
  • Kundenbereich
  • Kontakt
  • Webmailer
  • Hauptmenü
  • Übersicht: Footer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

18. Juni 2025

DNS – das Telefonbuch des Internets

Damit Webseiten wie www.beispiel.de überhaupt erreichbar sind, braucht es mehr als nur eine Domain. Hinter jeder Domain steckt eine technische Übersetzung, die dafür sorgt, dass ein Browser weiß, auf welchem Server die Inhalte liegen. Diese Aufgabe übernimmt das Domain Name System (DNS) – quasi das Telefonbuch des Internets.

Was macht ein Nameserver?

Ein Nameserver ist ein spezieller Server, der Anfragen nach Domains beantwortet. Wenn beispielsweise jemand “www.wecotec.de” in seine URL-Leiste seines Browsers eingibt, fragt der Computer beim zuständigen Nameserver nach, welche IP-Adresse dahintersteckt. Erst durch diese „Übersetzung“ kann der Browser die richtige Verbindung aufbauen und die Webseite laden. Ohne Nameserver würde man IP-Adressen wie 203.0.113.15 eintippen müssen – Domains machen das Ganze also erst nutzerfreundlich. Zusätzlich sorgen redundante Nameserver dafür, dass eine Webseite auch dann erreichbar bleibt, wenn ein Server einmal ausfallen sollte. Darüber hinaus können moderne Nameserver auch Lasten verteilen und so für schnellere Ladezeiten und eine höhere Stabilität sorgen.

Wie hängt der Nameserver mit Domains zusammen?

Jede Domain, die registriert wird, ist mit mindestens einem Nameserver verknüpft. Diese Verbindung sagt aus: „Frage dort nach, wenn du wissen willst, wo die Webseite oder der Mailserver liegt.“ Der Registrar einer Domain trägt diese Nameserver ein, damit die Domain im gesamten Internet funktioniert. Gerade für Unternehmen ist es entscheidend, dass diese Konfiguration korrekt ist, da sonst Ausfälle oder Fehlleitungen entstehen können.

Welche DNS-Einträge gibt es?

Im DNS werden unterschiedliche Einträge gespeichert, die genau festlegen, wie eine Domain funktioniert. Zu den wichtigsten gehören:

  • A-Record: Verweist eine Domain auf eine bestimmte IPv4-Adresse.

  • AAAA-Record: Das Gleiche wie der A-Record, aber für IPv6-Adressen.

  • CNAME-Record: Alias für eine andere Domain. Beispiel: shop.beispiel.de kann auf www.beispiel.de zeigen.

  • MX-Record: Zuständig für den Mailserver, damit E-Mails richtig zugestellt werden.

  • TXT-Record: Enthält zusätzliche Informationen, etwa für Sicherheitsprüfungen wie SPF, DKIM oder Verifizierungen bei Google.

  • NS-Record: Legt fest, welche Nameserver für die Domain verantwortlich sind.

Verwaltung der DNS-Einträge

Wir als WECOTEC GmbH übernehmen für unsere Kunden die komplette Einrichtung und Pflege der DNS-Einträge, damit alles reibungslos funktioniert. Auf Wunsch können Kunden aber auch selbst ihre Nameserver-Einträge verwalten. So haben sie volle Kontrolle, wenn es zum Beispiel darum geht, eine externe E-Mail-Lösung einzubinden oder spezielle Subdomains zu konfigurieren. Zusätzlich stehen wir beratend zur Seite, wenn komplexe Anforderungen wie internationale Domains oder Sicherheitsfeatures umgesetzt werden sollen.

Das DNS ist ein unsichtbarer, aber unverzichtbarer Bestandteil des Internets. Es sorgt dafür, dass Domains in IP-Adressen übersetzt werden und Webseiten, E-Mails sowie andere Dienste zuverlässig erreichbar sind. Mit der Unterstützung der WECOTEC GmbH sind Kunden hier bestens abgesichert – und wer möchte, kann jederzeit selbst Hand anlegen. 

Domain Hosting

Symbolbild mit Server und ihren Domain-Nameservern
Zurück

WECOTEC GmbH

Hörder Burgstraße 18
D-44263 Dortmund
info@wecotec.de
+49 231 - 42 77 104

Für unsere Kunden

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© 2025 WECOTEC GmbH ·
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB