Logo WECOTEC GmbH Logo WECOTEC GmbH Logo WECOTEC GmbH
  • FAQ
  • Kundenbereich
  • Kontakt
  • Webmailer
  • Agentur
  • Kompetenzen
    • Webdesign
    • Webentwicklung
    • SEO
    • TYPO3
      • TYPO3-Updates
    • E-Commerce
    • Hosting
      • Domaincheck
      • Nameserver prüfen
    • Chatbots
    Innovative, Kreative Ideen
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
    • Anfragen
    Laptop im geöffneten Zustand, welcher eine Website zeigt und auf eine Kundeseite hinweist
  • Aktuelles
  • Agentur
  • Kompetenzen
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Hauptmenü
  • Übersicht: Kompetenzen
  • Webdesign
  • Webentwicklung
  • SEO
  • TYPO3
  • E-Commerce
  • Hosting
  • Chatbots
  • Innovative, Kreative Ideen
  • Hauptmenü
  • Übersicht: TYPO3
  • TYPO3-Updates
  • Hauptmenü
  • Übersicht: Hosting
  • Domaincheck
  • Nameserver prüfen
  • Hauptmenü
  • Übersicht: Referenzen
  • Projekte
  • Kunden
  • Anfragen
  • Laptop im geöffneten Zustand, welcher eine Website zeigt und auf eine Kundeseite hinweist
  • Hauptmenü
  • Übersicht: Landingpages
  • Tipps & Tricks
  • Local SEO Bochum
  • Hauptmenü
  • Übersicht: Topmenu
  • FAQ
  • Kundenbereich
  • Kontakt
  • Webmailer
  • Hauptmenü
  • Übersicht: Footer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

01. Oktober 2024

Der Stadtfeuerwehrverband Dortmund stellt sich vor

Webdesign & technische Realisierung

Für den Stadtfeuerwehrverband Dortmund wurde eine moderne Website auf Basis von TYPO3 umgesetzt. Die Plattform repräsentiert sowohl den Stadtfeuerwehrverband Dortmund als auch die Jugendfeuerwehr Dortmund und vereint damit Information, Service und Mitgliederkommunikation an einem zentralen Ort. Besucher, Mitglieder und Interessierte erhalten so einen umfassenden Überblick über die Arbeit, die Aufgaben und die Aktivitäten der Feuerwehr in Dortmund. Neben aktuellen Einsatzmeldungen bietet die Website auch Informationen zu Veranstaltungen, Projekten und zur Nachwuchsarbeit im Bereich Feuerwehr. Schon während der Konzeption hier in Dortmund spielte die Frage nach einer klaren Struktur, moderner Programmierung und nachhaltiger Entwicklung eine zentrale Rolle.

Ein besonderes Highlight ist die digitale Mitgliederkarte, die nahtlos in Apple Wallet und Google Wallet integriert werden kann. Damit wird den Mitgliedern ein innovativer und zeitgemäßer Service geboten, der den Verband zusätzlich modern und bürgernah auftreten lässt. Funktionen wie diese zeigen eindrucksvoll, wie digitale Lösungen die Bindung zu den Mitgliedern stärken und den Verband in der Außendarstellung professionalisieren. Darüber hinaus verdeutlicht die technische Umsetzung, wie vielseitig sich TYPO3 an individuelle Anforderungen anpassen lässt und welche Vorteile die Integration externer Systeme für eine Organisation bringen kann.

Um Besucher stets aktuell zu informieren, ist die Website direkt an presseportal.com angebunden. Einsatzmeldungen, Presseberichte und offizielle Mitteilungen der Feuerwehr Dortmund werden automatisch eingebunden und tagesaktuell dargestellt. Auf diese Weise bleibt die Öffentlichkeit jederzeit auf dem neuesten Stand, ohne dass zusätzliche redaktionelle Arbeit erforderlich ist. Die automatische Aktualisierung steigert nicht nur die Reichweite, sondern erhöht auch die Glaubwürdigkeit, da alle Inhalte transparent und nachvollziehbar veröffentlicht werden.

Neben der reinen Informationsvermittlung bietet die Website aber noch deutlich mehr: Sie unterstützt die interne Kommunikation und stärkt die Gemeinschaft innerhalb des Verbands. Veranstaltungen, Neuigkeiten und Informationen für Mitglieder können unkompliziert veröffentlicht und jederzeit aktualisiert werden. Durch die klare Struktur und die benutzerfreundliche Oberfläche ist es für die Redakteure des Verbands besonders leicht, Inhalte einzupflegen und zu verwalten. Gleichzeitig profitieren die Mitglieder von einer schnellen Auffindbarkeit relevanter Informationen.

Ein weiterer Vorteil der neuen Website liegt in ihrem responsiven Aufbau. Egal ob auf Desktop, Tablet oder Smartphone – die Inhalte passen sich dank optimal definierter Viewports automatisch an das jeweilige Endgerät an und sorgen so für ein modernes Responsive Design. Gerade in Einsatzsituationen oder bei Veranstaltungen ist es wichtig, dass Mitglieder und Interessierte auch mobil Zugriff auf die neuesten Informationen haben. Die Kombination aus innovativem Webdesign, durchdachter Programmierung und professioneller Entwicklung trägt damit direkt zur Effizienz und Erreichbarkeit des Stadtfeuerwehrverbands bei.

Mit diesem Projekt zeigt sich, wie eine leistungsfähige Content-Management-Lösung wie TYPO3 in Verbindung mit modernen Methoden der Webentwicklung die Öffentlichkeitsarbeit und die interne Kommunikation eines Feuerwehrverbands nachhaltig stärken kann. Der Stadtfeuerwehrverband Dortmund präsentiert sich damit als moderne Organisation, die Tradition und Innovation erfolgreich miteinander verbindet. Gleichzeitig wird deutlich, wie wichtig eine zeitgemäße digitale Infrastruktur für Vereine und Verbände ist – nicht nur für die Darstellung nach außen, sondern auch für die interne Zusammenarbeit und die Motivation der Mitglieder.

Die Website ist somit mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie ist ein zentrales Instrument, das den Verband in allen Bereichen unterstützt: von der Information der Bevölkerung über die Präsentation der Jugendfeuerwehr bis hin zur Mitgliederkommunikation. Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie digitale Transformation in Vereinen und Organisationen konkret umgesetzt werden kann – praxisnah, effizient und mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten. Wir als Webagentur in Dortmund haben dieses Projekt realisiert, und stehen auch anderen Organisationen und Unternehmen als starker Partner für moderne digitale Lösungen zur Seite.

Darstellung der Stadtfeuerwehrverband Dortmund Website auf verschiedenen Endgeräten
Zurück

WECOTEC GmbH
Hörder Burgstraße 18
D-44263 Dortmund
info@wecotec.de
+49 231 - 42 77 104
www.wecotec.de 

Für unsere Kunden

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© 2025 WECOTEC GmbH ·
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB